NaturGarten Schweiz
  • home
  • grundlagen
    • biodiversitaet
    • klima
    • nachhaltigkeit
    • lebensraeume
    • neobiota
    • natur im siedlungsraum
  • praxis
    • flora & fauna tipps >
      • dachbegruenungen
      • nachhaltige prinzipien im garten
      • neophyten
      • wildpflanzen fuer den garten finden
      • wildpflanzen in toepfen
      • 10 tipps für einen naturnahen garten
    • bildung >
      • aktuelles kursangebot >
        • W001 grundkurs für sicherheits-beauftragte
        • W002 erfa-tagung für kontaktpersonen arbeitssicherheit
        • W003 webinar safely
        • W104 essbare wildfruechte
        • W121 wildstauden im naturnahen garten
        • W202 kleinstrukturen und pflegestrategien in naturnahen garten
        • W208 gundkurs naturnaher gartenunterhalt
      • Intensivausbildung Garten- und Landschaftsbau
      • empfehlungen
    • sozialpartner-schaft >
      • kaution
      • vollzugskosten
    • arbeitsicherheit und gesundheitsschutz >
      • kollektivlösung arbeitssicherheit
      • Rechtliche Grundlagen
      • persoenliche Schutzausruestung psa und psaga
      • faq arbeitssicherheit
      • BauAV Bauarbeiter verordnung
      • Gefährliche Stoffe
      • IP55 Stecker und Adapter
    • sozial-versicherungen
    • gruendungs-beratung >
      • geschaeftsidee
      • marktanalyse
      • geschaeftsmodell
      • angebot
      • rechtsform
      • marketing
      • finanzplanung
      • persoenlichkeit
      • gruendung
      • begleitung
    • nachfolge >
      • nachfolge gesucht?
      • aktuelle angebote
    • lehrlingsprojekte
    • Wettbewerb Goldener Schmetterling
    • angebote für gemeinden
    • angebote für immobilien-besitzende
    • buecher
    • apps
    • links
  • termine
  • fachbetriebe
  • zeitschrift
    • zeitschrift bestellen
    • beitraege
    • nachhaltigkeit und versand
    • mediendaten
  • ueber uns
    • ziele
    • vorstand
    • fachgruppen
    • geschaeftsstelle
    • tools
    • downloads
  • mitglied werden
    • kategorien und beitraege
    • mitgliedervorteile >
      • privatpersonen
      • firmen
      • institutionen und organisationen
      • patronatsmitglieder
  • Kontakt
  • home
  • grundlagen
    • biodiversitaet
    • klima
    • nachhaltigkeit
    • lebensraeume
    • neobiota
    • natur im siedlungsraum
  • praxis
    • flora & fauna tipps >
      • dachbegruenungen
      • nachhaltige prinzipien im garten
      • neophyten
      • wildpflanzen fuer den garten finden
      • wildpflanzen in toepfen
      • 10 tipps für einen naturnahen garten
    • bildung >
      • aktuelles kursangebot >
        • W001 grundkurs für sicherheits-beauftragte
        • W002 erfa-tagung für kontaktpersonen arbeitssicherheit
        • W003 webinar safely
        • W104 essbare wildfruechte
        • W121 wildstauden im naturnahen garten
        • W202 kleinstrukturen und pflegestrategien in naturnahen garten
        • W208 gundkurs naturnaher gartenunterhalt
      • Intensivausbildung Garten- und Landschaftsbau
      • empfehlungen
    • sozialpartner-schaft >
      • kaution
      • vollzugskosten
    • arbeitsicherheit und gesundheitsschutz >
      • kollektivlösung arbeitssicherheit
      • Rechtliche Grundlagen
      • persoenliche Schutzausruestung psa und psaga
      • faq arbeitssicherheit
      • BauAV Bauarbeiter verordnung
      • Gefährliche Stoffe
      • IP55 Stecker und Adapter
    • sozial-versicherungen
    • gruendungs-beratung >
      • geschaeftsidee
      • marktanalyse
      • geschaeftsmodell
      • angebot
      • rechtsform
      • marketing
      • finanzplanung
      • persoenlichkeit
      • gruendung
      • begleitung
    • nachfolge >
      • nachfolge gesucht?
      • aktuelle angebote
    • lehrlingsprojekte
    • Wettbewerb Goldener Schmetterling
    • angebote für gemeinden
    • angebote für immobilien-besitzende
    • buecher
    • apps
    • links
  • termine
  • fachbetriebe
  • zeitschrift
    • zeitschrift bestellen
    • beitraege
    • nachhaltigkeit und versand
    • mediendaten
  • ueber uns
    • ziele
    • vorstand
    • fachgruppen
    • geschaeftsstelle
    • tools
    • downloads
  • mitglied werden
    • kategorien und beitraege
    • mitgliedervorteile >
      • privatpersonen
      • firmen
      • institutionen und organisationen
      • patronatsmitglieder
  • Kontakt
klimabezogen
nachhaltig
​biodivers
Gründungsberatung

Welche Rechtsform für meine Firma?

Wer ein Unternehmen gründen will, muss entscheiden, welche Rechtsform das Unternehmen haben soll. Unternehmen sind entweder Einzelunternehmen oder Gesellschaften. Verschiedene Faktoren haben einen Einfluss auf den Entscheid - und jeweils unterschiedliche Konsequenzen.

Welche Rechtsform ist wie verbreitet?

Ein Einzelunternehmen gehört einer Person. Sie trägt die ganze unternehmerische Verantwortung allein. Gesellschaften definiert das Gesetz als «vertragsmässige Verbindung von zwei oder mehreren Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Kräften und Mitteln» (OR 530). 

In der Schweiz gibt es 600'421 marktwirtschaftliche Unternehmen. Die verbreitetsten Rechtsformen sind:

Einzelunternehmen (321'423 Firmen)
Gesellschaften mit beschränkter Haftung (123'886 Firmen)
Aktiengesellschaften (120'493 Firmen)

Quelle:
Statistik der Unternehmensstruktur; Stand der Daten: 25.08.2022

Rechtsformen

Rechtsformen von Unternehmen
  • Einzelunternehmen
  • Einfache Gesellschaft
  • Kollektivgesellschaft
  • Kommanditgesellschaft
  • Aktiengesellschaft
  • Kommandit-Aktiengesellschaft
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung Genossenschaft
  • Verein

Kriterien für einen Entscheid
  • Kapital
  • Risiko / Haftung
  • Unabhängigkeit
  • Steuern
  • Soziale Sicherheit
​© 2025 NaturGarten Schweiz
Kontakt
Impressum
Datenschutz