NaturGarten Schweiz
  • home
  • grundlagen
    • biodiversitaet
    • klima
    • nachhaltigkeit
    • lebensraeume
    • neobiota
    • natur im siedlungsraum
  • praxis
    • flora & fauna tipps >
      • dachbegruenungen
      • nachhaltige prinzipien im garten
      • neophyten
      • wildpflanzen fuer den garten finden
      • wildpflanzen in toepfen
      • 10 tipps für einen naturnahen garten
    • bildung >
      • aktuelles kursangebot >
        • W001 grundkurs für sicherheits-beauftragte
        • W002 erfa-tagung für kontaktpersonen arbeitssicherheit
        • W003 webinar safely
        • W104 essbare wildfruechte
        • W121 wildstauden im naturnahen garten
        • W202 kleinstrukturen und pflegestrategien in naturnahen garten
        • W208 gundkurs naturnaher gartenunterhalt
      • Intensivausbildung Garten- und Landschaftsbau
      • empfehlungen
    • sozialpartner-schaft >
      • kaution
      • vollzugskosten
    • arbeitsicherheit und gesundheitsschutz >
      • kollektivlösung arbeitssicherheit
      • Rechtliche Grundlagen
      • persoenliche Schutzausruestung psa und psaga
      • faq arbeitssicherheit
      • BauAV Bauarbeiter verordnung
      • Gefährliche Stoffe
      • IP55 Stecker und Adapter
    • sozial-versicherungen
    • gruendungs-beratung >
      • geschaeftsidee
      • marktanalyse
      • geschaeftsmodell
      • angebot
      • rechtsform
      • marketing
      • finanzplanung
      • persoenlichkeit
      • gruendung
      • begleitung
    • nachfolge >
      • nachfolge gesucht?
      • aktuelle angebote
    • lehrlingsprojekte
    • Wettbewerb Goldener Schmetterling
    • angebote für gemeinden
    • angebote für immobilien-besitzende
    • buecher
    • apps
    • links
  • termine
  • fachbetriebe
  • zeitschrift
    • zeitschrift bestellen
    • beitraege
    • nachhaltigkeit und versand
    • mediendaten
  • ueber uns
    • ziele
    • vorstand
    • fachgruppen
    • geschaeftsstelle
    • tools
    • downloads
  • mitglied werden
    • kategorien und beitraege
    • mitgliedervorteile >
      • privatpersonen
      • firmen
      • institutionen und organisationen
      • patronatsmitglieder
  • Kontakt
  • home
  • grundlagen
    • biodiversitaet
    • klima
    • nachhaltigkeit
    • lebensraeume
    • neobiota
    • natur im siedlungsraum
  • praxis
    • flora & fauna tipps >
      • dachbegruenungen
      • nachhaltige prinzipien im garten
      • neophyten
      • wildpflanzen fuer den garten finden
      • wildpflanzen in toepfen
      • 10 tipps für einen naturnahen garten
    • bildung >
      • aktuelles kursangebot >
        • W001 grundkurs für sicherheits-beauftragte
        • W002 erfa-tagung für kontaktpersonen arbeitssicherheit
        • W003 webinar safely
        • W104 essbare wildfruechte
        • W121 wildstauden im naturnahen garten
        • W202 kleinstrukturen und pflegestrategien in naturnahen garten
        • W208 gundkurs naturnaher gartenunterhalt
      • Intensivausbildung Garten- und Landschaftsbau
      • empfehlungen
    • sozialpartner-schaft >
      • kaution
      • vollzugskosten
    • arbeitsicherheit und gesundheitsschutz >
      • kollektivlösung arbeitssicherheit
      • Rechtliche Grundlagen
      • persoenliche Schutzausruestung psa und psaga
      • faq arbeitssicherheit
      • BauAV Bauarbeiter verordnung
      • Gefährliche Stoffe
      • IP55 Stecker und Adapter
    • sozial-versicherungen
    • gruendungs-beratung >
      • geschaeftsidee
      • marktanalyse
      • geschaeftsmodell
      • angebot
      • rechtsform
      • marketing
      • finanzplanung
      • persoenlichkeit
      • gruendung
      • begleitung
    • nachfolge >
      • nachfolge gesucht?
      • aktuelle angebote
    • lehrlingsprojekte
    • Wettbewerb Goldener Schmetterling
    • angebote für gemeinden
    • angebote für immobilien-besitzende
    • buecher
    • apps
    • links
  • termine
  • fachbetriebe
  • zeitschrift
    • zeitschrift bestellen
    • beitraege
    • nachhaltigkeit und versand
    • mediendaten
  • ueber uns
    • ziele
    • vorstand
    • fachgruppen
    • geschaeftsstelle
    • tools
    • downloads
  • mitglied werden
    • kategorien und beitraege
    • mitgliedervorteile >
      • privatpersonen
      • firmen
      • institutionen und organisationen
      • patronatsmitglieder
  • Kontakt
klimabezogen
nachhaltig
​biodivers
Gründungsberatung

Jetzt geht's los!

Eine Idee, viele Überlegungen zu deren Konkretisierung, viel Planung und Abklärungen sind nötig, um für ein Unternehmen möglichst optimale Startchancen zu schaffen. Und irgendwann kommt dann der «Point of no return».

Wie gründe ich ein Unternehmen?

Neben den behandelten Themen gibt es im Rahmen der Gründung eines Unternehmens viele administrative Aufgaben zu erledigen. Zudem muss das Unternehmen bei verschiedenen Stellen angemeldet werden, es müssen Versicherungen abgeschlossen, Konten eröffnet, die Buchhaltung und die Administration muss aufgebaut und viele weitere Dinge erledigt werden. Schlussendlich gilt es, im Rahmen der Gründung abhängig von der Gesellschaftsform rechtliche Vorgaben zu beachten. 

Im Rahmen der Gründungsberatung unterstützt dich NaturGarten Schweiz dabei gern.

Checkliste Grünung

Für alle Unternehmen
  • Firmennamen festlegen, dabei gesetzliche Vorgaben beachten
  • Anmeldung bei der AHV-Ausgleichskasse
  • Mehrwertsteuerpflicht abklären 

Mit Angestellten
  • Anmeldung der Angestellten bei der AHV-Ausgleichskasse und Abschluss der obligatorischen Versicherungen für BVG und UVG.

Alle Rechtsformen
(ausser Einzelunternehmen)
  • Erstellung eines Gesellschaftsvertrags beziehungsweise der Statuten
  • Anmeldung beim Handelsregisteramt
  • Organe bestimmen 
  • Gründungsakten zur Vorprüfung an Notar und Handelsregisteramt, eventuell Bereinigung
  • Annahmeerklärung der Revisionsstelle einfordern
  • Durchführung der Gründungsversammlung

GmbH und AG zusätzlich
  • Aktien- bzw. Stammkapital sowie dessen Gliederung und Librierung festlegen
  • Kapital auf Sperrkonto einzahlen
  • Freigabe der Stammeinlagen nach Gründung beantragen
  • Aktien-/Stammzertifikate ausstellen
  • Aktien-/Gesellschafterbuch eröffnen
​© 2025 NaturGarten Schweiz
Kontakt
Impressum
Datenschutz