klimabezogen
nachhaltig
biodivers
nachhaltig
biodivers
NaturGarten Schweiz organisiert Lehrlingsprojekte für angehende Gärtner/innen, in denen Lernende die Gelegenheit erhalten, durch den Einbezug in die Planung, Vorbereitung und Realisierung von Projekten zusätzliche berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Lehrlingsprojekte bieten zudem die Chance, SoftSkills zu trainieren und die Ausbildung dadurch abwechslungsreich zu gestalten. Lehrlingsprojekte fördern das selbständige Arbeiten und wirken sich positiv auf die Motivation der Lernenden aus. Wer kann Projekte einreichen und welche Grundsätze gelten? Die Lehrlingsprojekte werden von ausgebildeten Fachpersonen begleitet. Sie instruieren die Teilnehmer/innen fachkundig und nach zeitgemässen methodischen und didaktischen Grundsätzen und stellen sicher, dass alle Vorgaben, insbesondere diejenigen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, eingehalten werden. Durch wen werden Lehrlingsprojekte begleitet? Die Lehrlingsprojekte werden von ausgebildeten Fachpersonen begleitet. Sie instruieren die Teilnehmer/innen fachkundig und nach zeitgemässen methodischen und didaktischen Grundsätzen und stellen sicher, dass alle Vorgaben, insbesondere diejenigen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, eingehalten werden. Welche arbeitsrechtlichen Grundsätze gelten? Lernende werden für das Lehrlingsprojekt von ihrem Ausbildungsbetrieb angemeldet. Sie absolvieren ihren Einsatz für das Lehrlingsprojekt im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit im Lehrbetrieb. Lernende sind während ihres Einsatzes durch ihren Ausbildungsbetrieb kranken- und unfallversichert. Der Ausbildungsbetrieb erhält für die Teilnahme von Lernenden eine Entschädigung von CHF 100.- (zzgl. MWST) pro Person und Einsatztag. NaturGarten Schweiz übernimmt zudem die Mittagsverpflegung an den Einsatztagen. Lehrlingsprojekte sind in drei Phasen gegliedert: Phase 1 Planung (ca. 2 bis 4 Wochen vor der Realisierung)
Phase 2 Realisierung (ca. 1 bis 2 Arbeitswochen)
Phase 3 Debriefing (1 bis 2 Wochen nach Abschluss der Realisierung)
Ablauf
|
Aktuelles Projekt
Lehrlingsprojekt Weihermätteli Liestal |
© 2025 NaturGarten Schweiz
|