NaturGarten Schweiz
  • home
  • grundlagen
    • biodiversitaet
    • klima
    • nachhaltigkeit
    • lebensraeume
    • neobiota
    • natur im siedlungsraum
  • angebote
    • bildung >
      • aktuelles kursangebot >
        • W001 grundkurs für sicherheits-beauftragte
        • W002 erfa-tagung für kontaktpersonen arbeitssicherheit
        • W003 webinar safely
        • W104 essbare wildfruechte
        • W121 wildstauden im naturnahen garten
        • W202 kleinstrukturen und pflegestrategien in naturnahen garten
        • W208 gundkurs naturnaher gartenunterhalt
      • Intensivausbildung Garten- und Landschaftsbau
      • empfehlungen
    • praxis >
      • arbeitsicherheit und gesundheitsschutz >
        • kollektivlösung arbeitssicherheit
        • Rechtliche Grundlagen
        • persoenliche Schutzausruestung psa und psaga
        • faq arbeitssicherheit
        • BauAV Bauarbeiter verordnung
        • Gefährliche Stoffe
        • IP55 Stecker und Adapter
      • betriebliche praxis >
        • sozialversicherungen
    • angebote für gemeinden
    • angebote für immobilienbesitzende
    • lehrlingsprojekte
    • gruendung >
      • geschaeftsidee
      • marktanalyse
      • geschaeftsmodell
      • angebot
      • rechtsform
      • marketing
      • finanzplanung
      • persoenlichkeit
      • gruendung
      • begleitung
    • nachfolge >
      • nachfolge gesucht?
      • aktuelle angebote
    • zeitschrift naturgarten >
      • zeitschrift bestellen
      • naturgarten-beitraege
      • nachhaltigkeit und versand
      • zeitschrfit mediendaten
  • Tipps
    • flora & fauna >
      • praxistipps
      • dachbegruenungen
      • nachhaltige prinzipien im garten
      • neophyten
      • wildpflanzen fuer den garten finden
      • wildpflanzen in toepfen
      • 10 tipps für einen naturnahen garten
    • buecher
    • apps
    • links
  • termine
  • fachbetriebe
  • ueber uns
    • ziele
    • vorstand
    • fachgruppen
    • geschaeftsstelle
    • tools
    • downloads
  • mitglied werden
    • kategorien und beitraege
    • mitgliedervorteile >
      • privatpersonen
      • firmen
      • institutionen und organisationen
      • patronatsmltglieder
  • Kontakt
  • home
  • grundlagen
    • biodiversitaet
    • klima
    • nachhaltigkeit
    • lebensraeume
    • neobiota
    • natur im siedlungsraum
  • angebote
    • bildung >
      • aktuelles kursangebot >
        • W001 grundkurs für sicherheits-beauftragte
        • W002 erfa-tagung für kontaktpersonen arbeitssicherheit
        • W003 webinar safely
        • W104 essbare wildfruechte
        • W121 wildstauden im naturnahen garten
        • W202 kleinstrukturen und pflegestrategien in naturnahen garten
        • W208 gundkurs naturnaher gartenunterhalt
      • Intensivausbildung Garten- und Landschaftsbau
      • empfehlungen
    • praxis >
      • arbeitsicherheit und gesundheitsschutz >
        • kollektivlösung arbeitssicherheit
        • Rechtliche Grundlagen
        • persoenliche Schutzausruestung psa und psaga
        • faq arbeitssicherheit
        • BauAV Bauarbeiter verordnung
        • Gefährliche Stoffe
        • IP55 Stecker und Adapter
      • betriebliche praxis >
        • sozialversicherungen
    • angebote für gemeinden
    • angebote für immobilienbesitzende
    • lehrlingsprojekte
    • gruendung >
      • geschaeftsidee
      • marktanalyse
      • geschaeftsmodell
      • angebot
      • rechtsform
      • marketing
      • finanzplanung
      • persoenlichkeit
      • gruendung
      • begleitung
    • nachfolge >
      • nachfolge gesucht?
      • aktuelle angebote
    • zeitschrift naturgarten >
      • zeitschrift bestellen
      • naturgarten-beitraege
      • nachhaltigkeit und versand
      • zeitschrfit mediendaten
  • Tipps
    • flora & fauna >
      • praxistipps
      • dachbegruenungen
      • nachhaltige prinzipien im garten
      • neophyten
      • wildpflanzen fuer den garten finden
      • wildpflanzen in toepfen
      • 10 tipps für einen naturnahen garten
    • buecher
    • apps
    • links
  • termine
  • fachbetriebe
  • ueber uns
    • ziele
    • vorstand
    • fachgruppen
    • geschaeftsstelle
    • tools
    • downloads
  • mitglied werden
    • kategorien und beitraege
    • mitgliedervorteile >
      • privatpersonen
      • firmen
      • institutionen und organisationen
      • patronatsmltglieder
  • Kontakt
klimabezogen
nachhaltig
​biodivers
Praxis

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Jeder Betrieb trägt Verantwortung für seine Mitarbeitenden und dafür, dass auch Dritten keine Schäden entstehen. Dazu sind Betriebe gesetzlich verpflichtet. Darüber hinaus zahlt es sich für Betriebe in mehrerlei Hinsicht aus, möglichst umfassende Vorkehrungen dafür zu treffen, dass Unfälle und Zwischenfälle vermieden werden. 
Positive Auswirkungen von Massnahmen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind:

Schutz der Mitarbeitenden

Durch geeignete Sicherheitsmassnahmen und Gesundheitsrichtlinien werden Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz minimiert. Dies schützt Mitarbeitende vor physischen und psychischen Schäden.

Schutz von Dritten
Die Einhaltung von Vorschriften und Empfehlungen werden auch Dritte geschützt, beispielsweise durch richtig gesicherte Warentransporte im Verkehr.

Steigerung der Produktivität
Ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz fördert die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden, was zu einer höheren Produktivität, besseren Arbeitsleistungen und einer geringeren Fluktuation führt. 

Rechtliche Anforderungen
Durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften können rechtliche Konsequenzen und finanziellen Strafen vermieden werden.

Kostenreduktion
Unfälle und gesundheitliche Probleme können für Unternehmen hohe Kosten verursachen, sei es durch Krankheitsausfälle, Betriebsunterbrüche, Schadensersatzforderungen und erhöhte Versicherungsprämien. Ein effektives Arbeitsschutzmanagement kann diese Kosten erheblich senken.

Unternehmenskultur
Ein starkes Engagement für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fördert eine positive Unternehmenskultur, in der die Mitarbeitenden sich wertgeschätzt und respektiert fühlen.

Image
Investitionen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wirken sich unmittelbar positiv auf das Image eines Betriebes aus. Wer bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz seiner Mitarbeitenden Seriosität und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellt, wird auch gegenüber Kundinnen und Kunden verantwortungsvoll handeln. 

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind essenzielle Bestandteile jeder zeitgemässen und nachhaltigen Unternehmenskultur.

Haftungsausschluss
Sämtliche Informationen von NaturGarten Schweiz zu diesem Thema erfolgen ohne Gewähr. Relevant sind die entsprechenden Gesetzes- und Verordnungstexte sowie Informationen von verantwortlichen Stellen.
Rechtliche Grundlagen
PSA und PSAgA
Kollektivlösung Arbeitsschutz

Bauarbeiterverordnung (BauAV)
Gefährliche Stoffe
IP55 Stecker und Adapter

FAQ Arbeitssicherheit
​© 2025 NaturGarten Schweiz
Kontakt
Impressum
Datenschutz