home
grundlagen
biodiversitaet
klima
nachhaltigkeit
lebensraeume
neobiota
natur im siedlungsraum
ziele
praxis
angebote für gemeinden
angebote für immobilienbesitzenden
flora & fauna
>
dachbegruenungen
nachhaltige prinzipien im garten
wildpflanzen fuer den garten finden
wildpflanzen in toepfen
10 tipps für einen naturnahen garten
betriebliche praxis
>
arbeitssicherheit
sozialversicherungen
gruendungsberatung
>
geschaeftsidee
marktanalyse
geschaeftsmodell
angebot
rechtsform
marketing
finanzplanung
persoenlichkeit
gruendung
begleitung
buecher
apps
links
downloads
termine
wer wir sind
vorstand
geschaeftsstelle
mitglied werden
kategorien und beitraege
mitgliedervorteile
>
privatpersonen
firmen
institutionen und organisationen
patronatsmltglieder
Kontakt
home
grundlagen
biodiversitaet
klima
nachhaltigkeit
lebensraeume
neobiota
natur im siedlungsraum
ziele
praxis
angebote für gemeinden
angebote für immobilienbesitzenden
flora & fauna
>
dachbegruenungen
nachhaltige prinzipien im garten
wildpflanzen fuer den garten finden
wildpflanzen in toepfen
10 tipps für einen naturnahen garten
betriebliche praxis
>
arbeitssicherheit
sozialversicherungen
gruendungsberatung
>
geschaeftsidee
marktanalyse
geschaeftsmodell
angebot
rechtsform
marketing
finanzplanung
persoenlichkeit
gruendung
begleitung
buecher
apps
links
downloads
termine
wer wir sind
vorstand
geschaeftsstelle
mitglied werden
kategorien und beitraege
mitgliedervorteile
>
privatpersonen
firmen
institutionen und organisationen
patronatsmltglieder
Kontakt
Apps
FlorApp
Melde-App von
zur Erfassung von Pflanzen, erhältlich im Apple App Store und für Android bei Google play
Flora Helvetica
App für Smartphones und Tablets
InvasivApp
App von InfoFlora zur Erfassung von invasiven Neophythen, erhältlich im Apple App Store und für Android bei Google play
Online-Feldbuch
Standardtool von InfoFlora, um Beobachtungen zu melden
PlantNet
Pflanzenbestimmung anhand von Fotos oder nach Pflanzennamen.