klimabezogen
nachhaltig
biodivers
nachhaltig
biodivers
Titel
Lust auf Selbständigkeit? Autor/in Felix Werner veröffentlicht April 2025 (NaturGarten 01) © NaturGarten Schweiz 2025 |
Eine kreative Tätigkeit auszuüben, an der frischen Luft zu arbeiten und etwas mit und für die Natur zu tun sind Wünsche, die bei vielen Jugendlichen oben auf der Prioritätenliste stehen, wenn es um die Berufswahl geht. Und bei einigen gesellt sich der Wunsch dazu, nach einer guten Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung eines Tages selbständig tätig zu sein.
Neben fachlichem Know-how gibt es eine ganze Reihe weiterer persönlicher Eigenschaften, die für eine erfolgreiche Selbständigkeit wichtig sind. Dazu gehören Belastbarkeit, Risikobereitschaft, Motivationsfähigkeit, ökonomischer Sachverstand, Entscheidungsfähigkeit und Kreativität, um nur einige zu nennen. Wer über diese persönlichen Voraussetzungen verfügt und seine Selbständigkeit gut plant, hat ein gutes Fundament und beste Aussichten für einen nachhaltigen beruflichen Erfolg im eigenen Betrieb. Beim Planen der Selbständigkeit unterstützt NaturGarten Schweiz angehende Unternehmerinnen und Unternehmer vom Definieren der Geschäftsidee über die Planung und Finanzierung bis zur Begleitung bei der Realisierung mit einem modularen System dort, wo Support gewünscht und benötigt wird. Auf der Website sind die Module inklusive Basisinformationen dazu aufgeführt und es kann ein Fragebogen heruntergeladen werden, welcher die Grundlage für die Unterstützung bildet. Als Alterntive zur Gründung einer neuen Firma ist es auch möglich, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen. Auch dabei unterstützt NaturGarten Schweiz interessierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.. Die Inanspruchnahme von Grundleistungen der Gründungsberatung ist für Mitglieder von NaturGarten Schweiz kostenlos. Für Nichtmitglieder kostet sie CHF 250.-. Weitere Leistungen werden nach Aufwand berechnet. Nach der Gründung der eigenen Firma besteht die Möglichkeit, in einer ERFA-Gruppe eigene Erfahrungen zu teilen und von der Expertise der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu profitieren. |
© 2025 NaturGarten Schweiz
|