klimabezogen
nachhaltig
biodivers
nachhaltig
biodivers
Die Anforderungen an die Grüne Branche wandeln sich. Die naturnahe Einbettung von Gärten und anderen Freiflächen sowie Aspekte wie der Schutz von Böden und die Förderung von Biodiversität gewinnen an Bedeutung – sowohl bei privaten Grundbesitzer/innen wie auch bei Bund, Kantonen und Gemeinden. Wenn die Grüne Branche diese Entwicklung aktiv mitgestalten will, muss sie ihre entsprechende Expertise stärken.
Unter dem diesjährigen Tagungsthema «Berufsbild im Wandel» werden Anforderungen seitens der Kundschaft, sich daraus ergebende Herausforderungen für das Berufsbild sowie für die Aus- und Weiterbildung notwendige Innovationen thematisiert. Tagungsprogramm
08:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden, Registrierung, Kaffee 09:00 Uhr Grussbotschaft des Regierungsrates Begrüssung durch die Tagungsleitung anschl. Kaleidoskop kurze, motivierende Einstiege ins Tagungsthema anschl. Pause 10:40 Uhr Impulse wichtige Fakten und Grundlagen anschl. Mittagspause 13:15 Uhr Workshops anschl. Pause 14:40 Uhr Vorstellen und Diskussion der Ergebnisse 15:50 Uhr Tagungsfazit und Ausblick 16:00 Uhr Tagungsabschluss |
Datum
2. Dezember 2025 Zeit 9:00 bis 16:00 Uhr Ort Naturama Aargau Feerstrasse 17, 5000 Aarau (unmittelbar beim Bahnhof Aarau) Tagungskosten CHF 80.00 (CHF 50.00 für Mitglieder NaturGarten Schweiz) inkl. Verpflegung An wen richtet sich die Tagung?
|
© 2025 NaturGarten Schweiz
|