Cookie-Banner
|
Titel
Fachtagung Grüne Perspektiven Autor/in Redaktion veröffentlicht September 2025 (NaturGarten 02) © NaturGarten Schweiz 2025 |
Die Anforderungen an Betriebe und Mitarbeitende der Grüne Branche wandeln sich rasant. Die naturnahe Einbettung von Gärten in sie umgebende Lebensräume sowie Aspekte wie der Schutz von Böden und die Förderung von Biodiversität gewinnen an Bedeutung. Kantone, viele Gemeinden aber auch viele Firmen und Private haben die Zeichen der Zeit erkannt und entsprechende Initiativen lanciert.
Wenn die Grüne Branche diese Entwicklung aktiv mitgestalten und nicht nur ausführen will, was andernorts beschlossen wird, muss sie ihre entsprechende Expertise dringend stärken. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf das Berufsbild, die Aus- und Weiterbildung und die Sozialpartnerschaft. Unter dem diesjährigen Tagungsthema «Berufsbild im Wandel» sollen eigene Ansprüche, Anforderungen seitens der Kundschaft sowie sich daraus ergebende Herausforderungen diskutiert werden. Die Fachtagung richtet sich an Auftraggebende von Firmen, Institutionen und der öffentlichen Hand, Entscheider/innen aus der Grünen Branche, Ausbildner/innen, Berufsberater/innen, Landschaftsarchitekt/innen sowie weitere, im Bereich der naturnahen Aufwertung von Flächen in Siedlungsgebieten tätige Personen. Die Fachtagung findet im Naturama statt, wenige Gehminuten vom Bahnhof Aarau entfernt und ist damit verkehrstechnisch optimal erreichbar. Die Tagungskosten belaufen sich inklusive Verpflegung auf 80 Franken: Für Mitglieder von NaturGarten Schweiz gibt es einen reduzierten Tagungsbeitrag von 50 Franken. |
|
© 2025 NaturGarten Schweiz
|