Cookie-Banner
|
Was bedeutet «Anerkennung»?
Die Anerkennung ist im Fall eines beruflichen Abschlusses die offizielle Bestätigung durch eine Behörde oder durch eine Organisation, dass die jeweilige Ausbildung erfolgreich absolviert worden ist. Welchen Stellenwert hat «Anerkennung»? Unterschieden werden muss bei Berufsabschlüssen zwischen der formalen Anerkennung und der Akzeptanz in der Wirtschaft. Was bedeutet «formale Anerkennung»? Formal anerkannt sind eidgenössische Abschlüsse, die zur Verwendung geschützter Berufsbezeichnungen wie «Gärtner/in EFZ», «Gärtner/in BP» oder «Gärtnermeister/in HFP». Was bedeutet «BP», «HFP», «HF» und «FH»? Dabei handelt es sich um nicht-universitäre Diplome, die je nach Lehrgang hinter der Berufsbezeichnung mit BP (Berufsprüfung, gleichbedeutend mit eidgenössischem Fachausweis), HFP (Höhere Fachprüfung), HF (Höhere Fachschule) oder FH (Fachhochschule) gekennzeichnet sind. |
|
Welchen Stellenwert hat ein Abschluss in der Wirtschaft?
In verschiedenen Branchen, insbesondere im Gewerbe, gibt es eigene Lehrgänge mit Diplomen der entsprechenden Organisationen. Entscheidend für den «Wert» eines solchen Diploms ist die fachliche und methodische Qualität der jeweiligen Ausbildung. So können solche Diplome innerhalb einer Branche unter Umständen sogar einen grösseren Wert haben, als eidgenössische Abschlüsse. Welcher Abschluss ist für mich der Richtige?
Für Berufseinsteiger/innen ist eine anerkannte Berufslehre EFZ oder EBA zu empfehlen, weil sie eine umfassende Grundlage vermittelt. Für «Seiteneinsteiger/innen», die mit beruflichen Erfahrungen in die Grüne Branche wechseln, ist die Intensivausbildung zur Gärtner/in NGS ein Einstieg, der alle erforderlichen Grundkenntnisse vermittelt. Welche weiteren Abschlüsse angestrebt werden sollen, hängt von den beruflichen Zielen ab. Eidgenössisch anerkannte Abschlüsse sind vor allem wichtig, wenn weitere Ausbildungen ausserhalb der Branche angestrebt werden, weil sie Grundlage für die Zulassung zu Bildungsgängen an Universitäten und Fachhochschulen sind. Für die berufliche Karriere innerhalb der Branche sind ausschliesslich die Qualität des jeweiligen Lehrgangs und die persönlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen entscheidend. |
|
© 2025 NaturGarten Schweiz
|