klimabezogen
nachhaltig
biodivers
nachhaltig
biodivers
NaturGarten Fachmodul
|
N015
|
Wer ist angesprochen?
Im Gartenbau und in verwandten Branchen tätige Mitarbeitende, Garten- und Landschaftsplaner/innen, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. Voraussetzungen Abgeschlossene Grundausbildung Gärtner/in EFZ oder EBA, vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung sowie Offenheit und Interesse, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Kursziel In diesem Kurs werden den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse der Merkmale des Lebensraums Bauten und Anlagen, der entsprechenden Pflanzengesellschaften, der Bedürfnisse von Flora und Fauna sowie der Grundlagen des Anlegens und Unterhaltens von entsprechenden Lebensräumen vermittelt. Kursinhalt
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Der Kurs findet unter Einhaltung aller relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere derjenigen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, statt. Alle zu beachtenden Vorgaben werden im Rahmen des Kurses besprochen und in schriftlicher Form an die Teilnehmenden abgegeben. Kursleitung Fachpersonen für naturnahen Garten- und Landschaftsbau Kursdauer 5 Tage Mitbringen
Teilnehmer/innenzahl Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Kosten CHF 1'150.00 für Mitglieder (> Anspruch auf Mitgliederpreise) CHF 1'400.00 für Nichtmitglieder inkl. Material, Kursunterlagen, Lernzielkontrolle, Kurszertifikat und Mittagessen. Abschluss Kurszertifikat, Eintrag im Bildungspass Anmeldeschluss 14 Tage vor Kursbeginn Zahlungsbedingungen Die Kurskosten werden vor Beginn des Kurses in Rechnung gestellt und sind bis zum Kursbeginn zu bezahlen. AGB Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von NaturGarten Schweiz. Änderungen sind vorbehalten.
|
|
Kursdaten
online ab Oktober 2025 Kursorte online ab Oktober 2025 Kurszeit 08:00 bis 17:00 Uhr Kursausschreibung online ab Oktober 2025 |
© 2025 NaturGarten Schweiz
|