klimabezogen
nachhaltig
biodivers
nachhaltig
biodivers
Aktuell21.03.2025
Renovita Wilen GmbH Wir heissen die Renovita Wilen GmbH als Patronatsmitglied von NaturGarten Schweiz herzlich willkommen. Das Unternehmen wurde 1939 gegründet und ist heute führend im Bereich von nachhaltigen Pflegeprodukten für Zierpflanzen. 20.03.2025
Balteschwiler AG Wir freuen uns sehr, die Firma Balteschwiler AG als neues Patronatsmitglied von NaturGarten Schweiz willkommen zu heissen. Die Balteschwiler AG steht als traditionsreiches Schweizer Holzwerk seit 1791 für beste Lösungen aus Holz. 26.02.2025
Kostenlose Online-Kurse von InfoFlora FlorApp und das Online-Feldbuch sind praktische Hilfsmittel für das Erfassen von Fundmeldungen. InfoFlora bietet zu deren Handhabung verschiedene kostenlose Online-Kurse an. 22.02.2025
Naturnah oder verwildert? Den Familiengartenverein in Aesch (BL) beschäftigt gemäss bz Basel derzeit ein Streit. Andreas Steiger, ehemaliger Präsident des Vereins, hat seine Familiengartenparzelle naturnah gestaltet. Der aktuelle Vorstand hält die Parzelle für zu ungepflegt und hat ihrem Mitglied darum per Ende Februar 2025 nach mehreren Ermahnungen gekündigt. Das Verständnis für diesen Entscheid hält sich in engen Grenzen. Klare Grundlagen gibt es im benachbarten Kanton Basel-Stadt. Die Bewirtschaftung von Familiengärten muss seit 1994 nach biologischen Grundsätzen erfolgen, hält die Freizeitgartenordnung fest. Die Stadtgärtnerei, für die Areale zuständig, informiert Pächterinnen und Pächter mit Merkblättern und Referaten über die Thematik. Die naturnahe Bewirtschaftung ist erwünscht, zum unkontrollierten Naturgarten sollen die Gärten aber nicht werden. Zu hoffen bleibt, dass man sich auch in Aesch noch verständigt und Andreas Steiger seinen Garten weiter nutzen kann.
30.01.2025
Neue Norm für die Verwendung von Elektrogeräten auf Baustellen Seit dem 1. Januar 2025 dürfen in Bereichen, in denen Wasser auftreten kann, nur noch Geräte eingesetzt werden, welche die IP55-Norm erfüllen. mehr |
NaturGarten SchweizNaturGarten Schweiz steht Firmen, Institutionen, Organisationen und Privatpersonen offen, die sich auf der Grundlage eines fortschrittlichen, klimabezogenen und biodiversen Selbstverständnisses für eine nachhaltige Entwicklung urbaner Lebensräume einsetzen.
Partner/innenInteressiert?Gerne informieren wir dich über unsere Aktiviäten.
|
© 2025 NaturGarten Schweiz
|